Damen 3
Trainings
-
Montag 20:00 - 22:00 Uhr
Kontakt
Patrick OberlinNr. | Name | Jahrgang | Position |
---|---|---|---|
3 | Lisa Gelz | 1987 | Aussen |
4 | Anja Kohler | 1991 | Aussen |
6 | Jasmin Meier | 1999 | Aussen, Diagonal |
9 | Menoa Stauffer | 1996 | Mitte |
Sofie Bolleter | 2004 | Pass, Aussen | |
Gloria Bosshart | 1998 | Mitte | |
Carol Bula | 1994 | Pass | |
Nina Chromec | 2000 | Aussen, Diagonal | |
Seline Denzler | 1999 | Pass | |
Jasmin Fitz | 2000 | Mitte | |
Andrina Kümin | 1998 | Aussen, Libero | |
Fabia Münch | 2002 | Mitte | |
Lara Schärer | 1999 | Aussen | |
Muriel Strasser | 2000 | Pass, Mitte | |
C | Patrick Oberlin |
Très piquantes « Volleyball des trois dames » - Rezept
Man finde für das Gelingen der Leibspeise zuerst einen passenden Chef de Cuisine, möglichst mit Festanstellung. Für dessen Erfolg ist dann nur noch un peu d’ Improvisation nötig, naturlique nebst den essenziellen Zutaten. Diese Zutaten pflücke man nicht unbedacht. Ausgewählt aus den zwei Beeten D3 und D4 teste man zuerst die neue Geschmacksmischung auf ihre gegenseitige Verträglichkeit. Am besten gelingt dies in einer Doppelschüssel aus Zinzikon und mit Unterstützung zweier weiteren Sous cheffen. Man füge alle gepflückten Zutaten hinzu. Wenn die etwas länger gereiften und die etwas frischeren Zutaten bei Zugabe eines Löffels voll Volleyball alle zu springen und hüpfen beginnen, ist die Komposition gelungen. Vorsicht sei nur geboten, wenn die Dosis Volleybälle erhöht wird: warnt eine Zutat ihre Schüsselgenossen nicht vor einem rollenden Volleyball, sollte diese von den Chefs de Cuisine aussortiert werden. Nun lasse man dies über den Sommer wirken.
Man achte anschliessend darauf, die Zutaten vorsichtig zu separieren und sie auf zwei etwas kleinere Schüsseln zu verteilen. Der Chef de Cuisine kümmere sich ab jetzt eigenhändig um die neue exquisite Mischung, und probiere sie von einem Viert- zu einem Drittklassdinner zu veredeln.
Durch mehrmaliges wiederholtes Rühren über Wochen hinweg beginnen die unterschiedlichen Zutaten zusammenzuwachsen. Durch Anrichten bringe man alle Zutaten in ihre richtige Position, damit sie dort ihre vollen Geschmacksknospen entfalten können. Und so wird, vollmundig und höchst raffiniert «1, 2 ,3 –ein TEAM!» - So zumindest nennen die höchsten Gourmets der Gourmets das Motto der vollendeten Kombination «Les trois Dames.»
Wird richtig serviert, kann das Ganze nur ein köstlicher Erfolg werden. Und schlussendlich vergesse man nie: Probieren geht über… In diesem Sinne: Bonne appetit!
Nächste Spiele
-
VC Smash Winterthur 2 - VC Smash Winterthur 3Samstag, 27.02.2021 14:00
-
VC Smash Winterthur 3 - VBC Hallau 1Samstag, 06.03.2021 14:00
Resultate
-
3:025:10 , 25:16 , 26:24
-
3:026:24 , 25:8 , 25:10
-
3:025:12 , 25:22 , 25:13
Tabelle
Nr. | Name | Spiele | Sätze | SQ | Bälle | BQ | Punkte | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | VC Smash Winterthur 2 | 0 | 0: | 0 | 0.00 | 0: | 0 | 0.00 | 0 |
0 | VBC Aadorf 4 | 0 | 0: | 0 | 0.00 | 0: | 0 | 0.00 | 0 |
0 | VC Smash Winterthur 3 | 0 | 0: | 0 | 0.00 | 0: | 0 | 0.00 | 0 |
0 | VBC Hallau 1 | 0 | 0: | 0 | 0.00 | 0: | 0 | 0.00 | 0 |
0 | VC Vivax Winterthur 1 | 0 | 0: | 0 | 0.00 | 0: | 0 | 0.00 | 0 |
0 | VBC Schaffhausen 1 | 0 | 0: | 0 | 0.00 | 0: | 0 | 0.00 | 0 |
0 | VC Kanti Schaffhausen 3 | 0 | 0: | 0 | 0.00 | 0: | 0 | 0.00 | 0 |
1 | TV Hüttwilen | 0 | 0: | 0 | 0.00 | 0: | 0 | 0.00 | 0 |