Wie immer sind wir alle höchst motiviert in der Turnhalle in Aadorf angekommen. Nachdem wir uns bereit gemacht hatten, fingen wir an uns zu Mobilisieren und Einspielen.
Nach einem spannenden Spiel gegen Volley Bütschwil verloren wir leider im 5. Satz. Die meisten Fehler unterliefen uns am Netz mit Übertritt und Netzfehler.
Das waren die ersten zwei Meisterschaftsspiele für mich, ich war sehr aufgeregt. Die Halle war ganz anders, als ich sie erwartet habe. Aber eins nach dem anderen.
Motiviert und aufgeregt fingen wir an, uns um 10 Uhr zu mobilisieren. Nach dem Mobilisieren folgten die Aufschläge und zum Schluss der Service.
Motiviert und Fit starteten wir um 14.00 unser Spiel gegen Wil. Wir waren alle ein bisschen nervös und wollten zu fest gewinnen, darum verloren wir den 1. Satz. Nach einer Teambesprechung beruhigten wir uns und gewannen den 2. Satz. Wir spielten sehr gut zusammen und bauten uns nach Fehlern gegenseitig auf.
Um 10 Uhr versammelte sich unser Team in der Heimhalle Zinzikon, um sich auf den bevorstehenden Match vorzubereiten. Nach einer kleinen Aufwärm Session ertönte der Startpfiff für den Beginn des Schiedsrichters.
In den ersten zwei Matches unseres Teams waren wir sehr erfolgreich. Wir haben beide gewonnen. Gegen St.Gallen 3:0 und gegen Andwil 3:1. Beim Spiel gegen Andwil haben wir ein bisschen nachgelassen und spielten nicht so gut. Deswegen haben sie auch einen Satz gegen uns gewonnen.
Wir merkten gleich in den ersten Spielen, dass die meisten unserer Gegner deutlich mehr Spielerfahrung hatten als wir. Bis auf einen von uns hatten alle noch kein einziges Turniermatch gespielt, weshalb auch keines der ersten vier Spiele auf unser Konto ging.
Dieses Wochenende war ein voller Erfolg für das Damen U19 Team. Am Samstag haben wir das Kreuzlinger Team mit Elan geschlagen.
Nach einer starken Herbstrunde, in der wir auf dem zweiten Platz landeten, fingen wir mit noch mehr Erfahrung die Frühlingsrunde an. Für die meisten von uns war es die erste Saison. Dennoch wussten wir, dass wir uns mit genügend Arbeit und Training stark verbessern und in der Tabelle auf eine Topplatzierung hoffen konnten.
© 2022 VC Smash Winterthur