Nachwuchs-Trainingslager 2018

Wir dürfen auf ein weiteres erfolgreiches Trainingslager im letzten Herbst zurückschauen. Es wurde intensiv trainiert, gut gegessen und viel gelacht. Es würde uns freuen, wenn wir dieses Jahr mit vielen (resp. noch mehr) Juniorinnen und Junioren nach Willisau reisen dürfen.
Nebst den intensiven Trainingseinheiten (2x pro Tag), werden wir auch das Lagerleben nicht zu kurz kommen lassen. Es ist zudem eine gute Möglichkeit, die anderen Juniorinnen und Junioren besser kennen zu lernen.
Probetraining für interessierte Kids
Am 7. April findet unser alljährliches Probetraining für interessierte Kinder und Jugendliche statt. In diesem Training sollte jede/r einen Einblick in den Volleyballsport erhalten und anschliessend beurteilen können, ob er/sie interessiert ist, in unserem Verein Volleyball zu spielen.
Es sind alle herzlich willkommen!
Zur Anmeldung und für weitere Details bitte eine E-Mail an Seraina Backer senden, mit Name und Jahrgang des Kindes.
Wir freuen uns auf ein lässiges Training mit vielen motivierten SpielerInnen!
20% CLUB Tage vom 21. – 23. März im OCHSNER SPORT
Weitere Niederlage für Smash
Smash Winterthur spielte nur zweieinhalb Sätze gutes Volleyball gegen den VBC Lutry-Lavaux. Ganze Spiele können damit aber nicht gewonnen werden.
Am Wochenende resultierte eine 1:3 Niederlage gegen den Leader der Playoffs. Schon im Heimspiel konnten die Winterthurer einen Satz gegen die starke Mannschaft aus der Nähe von Lausanne gewinnen. So auch im Auswärtsspiel vom vergangenen Wochenende. Der erste Satz war bis kurz nach Satzhälfte ausgeglichen ehe die Gastgeber mit starken Verteidigungsaktionen den Unterschied machten. Die umgekehrte Situation zeigte sich dann in Satz zwei. Smash war im Side-Out unantastbar und konnte mehrmals nach wunderbarer Verteidigung den Punkt verbuchen. Besonders Raffi ZIngg und Luca Bänninger wussten zu überzeugen. Winterthur gewann den zweiten Satz ebenso klar wie Lutry den ersten. Zur Mitte des dritten Satzes waren sie sogar wieder in Führung, als der Gegner seine Servicestrategie änderte. Ab da drehte das Momentum im Spiel gänzlich und Smash konnte nicht mehr reagieren. Coach Joel Walser, der Franck Njock ersetzte aufgrund der Geburt seiner Tochter, wechselte in der Folge für Satz vier und gab vielen jungen Spielern die Chance Spielerfahrung zu sammeln. Die Aufgabe war schwer. Lutry gab sich keine Blösse und wies Smash kurzerhand in die Schranken.
Am nächsten Wochenende spielt Smash das letzte Mal in dieser Saison zuhause in Zinzikon. Zu Gast ist Genf. Anpfiff ist um 18:00 Uhr.